Zum Inhalt springen

SAP Data Warehouse Beratung
Effiziente Datenlösungen für Ihr Unternehmen.

Machen Sie Ihre Daten zum Wettbewerbsvorteil

In der heutigen datengetriebenen Welt ist jedes Unternehmen auf eine effiziente und flexible Dateninfrastruktur angewiesen. Im Zuge unserer Beratung verhelfen wir Ihnen zu einer leistungsfähigen Data-Warehouse-Lösung, mit der Sie geschäftsrelevante Informationen zentral nutzbar machen.

Gemeinsam finden wir Optimierungspotenziale und entwickeln eine Infrastruktur, die optimal auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten ist. Mit unserer Data-Warehouse-Beratung helfen wir Ihnen dabei …

  • eine zentrale Datenbasis zu schaffen,
  • eine hohe Datenqualität und -Sicherheit sicherzustellen,
  • erleichterten Zugriff auf Berichte und Analysen zu erhalten,
  • neue Perspektiven für die Nutzung der Informationen zu erkennen,
  • datenbasierte Entscheidungen in Echtzeit treffen zu können.

Data-Warehouse-Beratung: ganzheitlich, zukunftsfähig und passgenau

Damit Sie Ihre Daten bestmöglich im Blick haben und effizient nutzen können, denken wir langfristig und zukunftsfähig. Daher berücksichtigen wir alle relevanten Faktoren und nutzen modernste Technologien wie BW/4Hana und SAP DataSphere. Im Zuge unserer Data-Warehouse-Beratung können Sie die folgenden Schritte von uns erwarten:

Analyse bestehender IT-Systemlandschaft

Bei der Analyse Ihrer IST-Situation decken wir Optimierungspotenziale auf technischer und prozessualer Ebene auf.

Ganzheitliche Strategieentwicklung

Unter Berücksichtigung Ihrer unternehmensspezifischen Anforderungen entwickeln wir eine zukunftssichere und passgenaue Systemarchitektur.

Implementierung und weitere Betreuung

Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz und begleiten Sie gern von der ersten Beratung bis zur Umsetzung. Als SAP-Gold-Partner und nach mehreren erfolgreich umgesetzten Projekten verfügen wir über die notwendige Expertise.

Während des Projektzeitraums begleitet Sie ein kompetenter Ansprechpartner, der Ihre Fragen beantwortet und Ihnen die Möglichkeiten des Tools auf Ihre individuelle Anwendung hin vermittelt.

DAS BEKOMMEN SIE BEI INSIRE

Wir wandeln Herausforderungen zu neuen Chancen

Wir standen schon vielen Unternehmen mit unserer Data-Warehouse-Beratung zur Seite – und das für ganz unterschiedliche Problemlösungen. Zu diesen zählen die folgend aufgeführten, häufig auftretenden Herausforderungen, aber auch individuelle Situationen.

Datenintegration aus verschiedenen Quellen und Formaten

Durch den Einsatz von Data Warehouse wie SAP BW, SAP DataSphere und anderen Tool optimieren wir den gesamten Prozess der Datenextraktion, -transformation und -ladung (ETL).

Die Automatisierung dieser Prozesse ermöglicht eine effiziente und fehlerfreie Integration Ihrer Daten in das Data Warehouse.

Veraltete Technologien und ineffiziente Abläufe

Wir analysieren Ihre vorhandenen Tools, betrachten deren Schnittstellen und die zugrunde liegenden Geschäftsprozesse. Durch den Einsatz moderner SAP-Lösungen schaffen wir eine zentrale, flexible Systemlandschaft.

Dadurch werden Kosten reduziert, Sie profitieren von einer höheren Datenverfügbarkeit und einem stabilen, technischen Unterbau, der Ihr Unternehmen fit für die Zukunft macht.

Manuell geprägter, zeitaufwendiger Konzernabschluss

In diesem Fall stellen wir Ihnen eine Strategie mit SAP Group Reporting und SAP Datasphere zusammen. Dadurch werden Ihre Abschlussprozesse automatisiert und manuelle Eingriffe so weit wie möglich reduziert. Das ermöglicht Ihnen detaillierte Einblicke in Ihre Finanzdaten und reduziert die Fehleranfälligkeit.

Wachsende Datenmengen, die bestehende Datenbanken überfordern

Mit steigendem Datenvolumen werden Abfragen langsamer und zeitintensiver. Moderne Tools komprimieren und optimieren die Daten, um eine stabile Performance zu gewährleisten. Analysieren Sie gleichzeitig einen riesigen Datensatz und das ganz ohne Probleme.

Bei der Data-Warehouse-Beratung finden wir zudem heraus, wie Sie das Wachstum einschätzen und wie skalierbar die Umgebung entsprechend sein muss.

Mangelnde oder undurchsichtige Datensicherheit

Wir helfen Ihnen dabei, die wichtigen Datenschutzvorgaben einzuhalten. Zentrale Zugriffsrichtlinien und Verschlüsselungen schützen sensible Informationen und Zahlen, Benutzerrechte und Rollenkonzepte regeln den Zugriff auf bestimmte Datensätze.

Ihre Ausgangssituation – Wir unterstützen Sie bei Ihrer individuellen Herausforderung

Häufige Schwierigkeiten bei der Integration von Daten aus verschiedenen Quellen und Formaten machen die Arbeit komplex und ineffizient sowie Die Nutzung veralteter Technologien schränkt die Skalierbarkeit und Performance des Data Warehousing ein.

Durch den Einsatz von Data Warehouse wie SAP BW, SAP DataSphere und die Strategie des DataFabric sowie weiterer ETL-Tools optimieren wir den gesamten Prozess der Datenextraktion, -transformation und -ladung (ETL). Mit der Automatisierung dieser Prozesse wird die Integration Ihrer Daten in das Data Warehouse effizient und fehlerfrei.

Das Unternehmen setzt veraltete Technologien und Tools ein, die isoliert voneinander arbeiten und Prozesse unnötig kompliziert machen. Wartungsaufwand, Kosten und ineffiziente Abläufe behindern das Wachstum.

Wir analysieren nicht nur Ihre vorhandenen Tools, sondern betrachten auch deren Schnittstellen und die zugrunde liegenden Geschäftsprozesse. Durch den Einsatz moderner Lösungen wie SAP BW/4HANA, SAP Datasphere oder SAP HANA Cloud schaffen wir eine zentrale, flexible Systemlandschaft. Ihr Mehrwert: Kostenreduktion, höhere Datenverfügbarkeit und ein stabiler technischer Unterbau, der Ihr Unternehmen fit für die Zukunft macht.

Ein Unternehmen hat einen ineffizienten und manuell geprägten Konzernabschluss, der zeitaufwendig und fehleranfällig ist.

Durch die Einführung von SAP Group Reporting und SAP Datasphere automatisieren wir Ihre Abschlussprozesse und reduzieren manuelle Eingriffe. Interaktive Berichte ermöglichen detaillierte Einblicke in Ihre Finanzdaten. Ihr Mehrwert: Schnellere Abschlusszyklen, bessere Compliance und mehr Zeit für strategische Analysen.

Leistungen und Pakete im Überblick

SAP BW, BW/4HANA Workshop

In diesem Fall stellen wir Ihnen eine Strategie mit SAP Group Reporting und SAP Datasphere zusammen. Dadurch werden Ihre Abschlussprozesse automatisiert und manuelle Eingriffe so weit wie möglich reduziert. Das ermöglicht Ihnen detaillierte Einblicke in Ihre Finanzdaten und reduziert die Fehleranfälligkeit.Online oder bei Ihnen vor Ort geben wir Antworten auf die optimalen Einsatzmöglichkeiten von SAP BW, BW/4HANA und einer BI-Strategie.

Wie sehen die optimalen Einsatzmöglichkeiten der Lösung im Bereich der Konsolidierungsprozesse als aus ganzheitlicher Perspektive mit Betrachtung der Infrastruktur, Datenflüsse sowie des Reportings aus

  • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
  • Welche Vorteile ergeben sich tatsächlich für Ihr Unternehmen?

In einem vorgelagerten Call stimmen wir gerne gemeinsam den Fokus des Termins ab.

Informationen: Workshop
Dauer: ca. 2 – 3 Std.
Teilnehmer: Empfehlung bis 7 Personen
Honorar: Nach Abstimmung
Ort: Remote oder bei Ihnen vor Ort
Zielgruppe: Fachbereiche Finance/Accounting/Controlling sowie IT-Abteilungen.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

SAP BW/4HANA Readiness Check – Paket

Mit einem maßgeschneiderten Proof of Concept (PoC) zeigen wir Ihnen die Vorteile von SAP Datasphere – schnell, praxisnah und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

  • Initiierung und Begleitung eines PoCs mit SAP Tenant: wir klären alle technischen Voraussetzungen und starten gemeinsam das Projekt.
  • Projekt- und Kapazitätsplanung: Erstellung eines klaren Fahrplans mit definierten Ressourcen und Meilensteinen.
  • Einrichtung der SAP Datasphere und Anbindung Ihrer Datenquellen
  • Einrichtung von Rollen und Berechtigungen
  • Praxisorientierte Schulung (1-2 Tag)
  • Schulung Ihrer Teams mit Ihren eigenen Daten, um SAP Datasphere effizient nutzen zu können.
  • Dreimonatige Begleitung des PoC
  • Technische Unterstützung und iterative Optimierung
  • Regelmäßige Feedback-Sessions zur Erfolgssicherung

Ihre Vorteile

  • Schneller Start: SAP Datasphere einsatzbereit in wenigen Tagen.
  • Praxisbezug: Arbeiten Sie direkt mit Ihren eigenen Daten.
  • Langfristige Unterstützung: Expertenbegleitung über drei Monate.
  • Echter Mehrwert: Fundierte Erkenntnisse und eine skalierbare Datenstrategie.

Jetzt PoC starten!
Dauer: 10-15 Tage

Erleben Sie die Vorteile von SAP Datasphere und heben Sie Ihre Datenstrategie auf ein neues Level.

Look & Feel Workshop for SAP Datasphere

Unser Look&Feel Workshop für SAP Datasphere bietet Ihnen einen schnellen Einstieg in die Plattform, stellt Vorteile vor und zeigt Ihnen, wie Sie SAP Datasphere in Ihre bestehende Systemlandschaft integrieren können.

Der Workshop umfasst sowohl theoretische als auch praktische Einblicke in die verschiedenen Datenmodelle der Plattform und bietet die Möglichkeit, konkrete Use Cases für Ihr Unternehmen zu definieren.

Workshop-Inhalte:

  • Einführung in SAP Datasphere: Überblick und Vorteile der Plattform
  • Datenmodelle: Theoretische und praktische Vorstellung der verschiedenen Datenmodelle in Datasphere
  • Entwicklung von individuellen Einsatzszenarien für Ihr Unternehmen
  • Use Case-Definition: Identifikation spezifischer Anwendungsfälle für Ihr Unternehmen

Ziele des Workshops

  • Vorstellung der SAP Datasphere
  • Identifikation spezifischer Use Cases
  • Planung eines Pilotprojektes zur Testung von SAP Datasphere

Workshop-Details:
Dauer: 1 Tag
Ort: Vor Ort, bei INSIRE oder remote
Teilnehmer: Empfehlung bis 7 Personen
Zielgruppen: IT-Mitarbeiter, BI Analysts, Data Analysts, Fachbereichs-Anwender Nutzen Sie den Workshop, um SAP Datasphere optimal für Ihr Unternehmen zu entdecken und die Integration in Ihre.

Proof of Concept – SAP Datasphere

Mit einem maßgeschneiderten Proof of Concept (PoC) zeigen wir Ihnen die Vorteile von SAP Datasphere – schnell, praxisnah und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

  • Initiierung und Begleitung eines PoCs mit SAP Tenant: wir klären alle technischen Voraussetzungen und starten gemeinsam das Projekt.
  • Projekt- und Kapazitätsplanung: Erstellung eines klaren Fahrplans mit definierten Ressourcen und Meilensteinen.
  • Einrichtung der SAP Datasphere und Anbindung Ihrer Datenquellen
  • Einrichtung von Rollen und Berechtigungen
  • Praxisorientierte Schulung (1-2 Tag)
  • Schulung Ihrer Teams mit Ihren eigenen Daten, um SAP Datasphere effizient nutzen zu können.
  • Dreimonatige Begleitung des PoC
  • Technische Unterstützung und iterative Optimierung
  • Regelmäßige Feedback-Sessions zur Erfolgssicherung

Ihre Vorteile

  • Schneller Start: SAP Datasphere einsatzbereit in wenigen Tagen.
  • Praxisbezug: Arbeiten Sie direkt mit Ihren eigenen Daten.
  • Langfristige Unterstützung: Expertenbegleitung über drei Monate.
  • Echter Mehrwert: Fundierte Erkenntnisse und eine skalierbare Datenstrategie.

Jetzt PoC starten!
Dauer: 10-15 Tage

Erleben Sie die Vorteile von SAP Datasphere und heben Sie Ihre Datenstrategie auf ein neues Level.

Workshop zu Data Warehouse Architektur

Nutzen Sie die Expertise unseres Teams für Business Intelligence, um eine maßgeschneiderte Data-Warehouse-Architektur zu entwickeln, die auf bewährten Best Practices basiert. Wir helfen Ihnen, Ihre Datenintegration, -speicherung und -analyse effizient zu gestalten und die hohen Anforderungen Ihres Unternehmens zu erfüllen.

Workshop-Inhalte:

  • Analyse Ihrer bestehenden IT-Systemlandschaft: Wir untersuchen Ihre Infrastruktur und identifizieren Optimierungspotenziale.
  • Entwicklung einer zukunftssicheren Data-Warehouse-Architektur: Wir entwerfen eine Architektur, die auf Ihre spezifischen Anforderungen und zukünftige Wachstumspläne abgestimmt ist.
  • Optimierungspotenziale auf technischer und prozessualer Ebene: Unser Expertenteam zeigt auf, wo und wie Ihre Architektur und Prozesse verbessert werden können, um maximale Leistung und Flexibilität zu gewährleisten.
  • Best Practices für Data-Warehouse-Architekturen: Wir erläutern Ihnen bewährte Standards und Methoden, um eine robuste und skalierbare Architektur zu schaffen.

Ziele des Workshops

  • Erstellung einer maßgeschneiderten Data-Warehouse-Architektur für Ihre Anforderungen
  • Identifikation von Optimierungspotenzialen in Ihrer bestehenden IT-Landschaft
  • Konzeption einer zukunftsfähigen Architektur, die sowohl technische als auch prozessuale Aspekte berücksichtigt
  • Maximierung der Leistung und Flexibilität Ihrer Dateninfrastruktur

Workshop-Details
Dauer: ca. 2 bis 3 Tage
Ort: Vor Ort, bei INSIRE oder remote
Teilnehmer: Empfehlung bis 7 Personen
Zielgruppen: IT-Mitarbeiter, BI Analysts, Data Architects, Fachbereichs-Anwender

Verlassen Sie sich auf unsere Expertise, um Ihre Data-Warehouse-Architektur optimal zu gestalten und die Weichen für eine effiziente und zukunftssichere Datenlandschaft zu stellen!

Alan Shaker

Sie möchten Ihre Daten besser verstehen?

  • Wir unterstützen Sie ebenfalls gern mit unserer Business-Intelligence-Beratung. Lernen Sie, Ihre Daten sinnvoll zu analysieren, visualisieren und zu nutzen.
  • Data Warehouse ist außerdem mit weiteren hilfreichen SAP-Tools erweiterbar, mit denen Datenanalyse, Prognosen, Berichte und andere Vorzüge einhergehen.
  • Neben unserer individuellen Beratung bieten wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern Schulungen und Workshops an, damit Sie das zusammengestellte SAP-System bestmöglich nutzen können.

In einem persönlichen Gespräch finden wir gemeinsam heraus, welche Dienstleistungen für Sie infrage kommen. Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Termin.

Buket Temur

Das TEAM

Kevin Krichel
Senior Consultant

INSIRE Mitarbeiter Salar Ossi

Salar Ossi
Consultant

WIR SIND GERNE FÜR SIE DA

Ihr Ansprechpartner


Alan Shaker

Manager

+49 (0) 201 – 830 17 807

Data Warehousing Kontakt inkl. Workshop

Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher

In einer kostenlosen Erstberatung zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten auf, wie Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen.

Aktuelles

Fachbeiträge und News

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Data Warehousing

Was ist Data Warehousing?

Data Warehousing ermöglicht es Firmen, Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln, zu lagern, zu verwalten und zu analysieren. Es unterstützt Entscheidungen, indem es konsolidierte und verlässliche Daten bereitstellt.

Welche Vorteile bietet Data Warehousing?

Eine effiziente Verarbeitung großer Datenmengen, eine zügige und anpassungsfähige Datenanalyse, eine verbesserte Geschäftsentscheidungsfindung durch Echtzeiteinblicke, Skalierbarkeit und eine verbesserte Datenintegration sind einige der wesentlichen Vorteile.

Kann man Data Warehousing an andere Quellen anschließen?

Ja, es ist möglich, SAP Data Warehousing problemlos mit verschiedenen Datenquellen zu verknüpfen, die sich sowohl innerhalb des SAP-Ökosystems als auch außerhalb desselben befinden. Dadurch ist es möglich, Daten auf verschiedenen Plattformen und Formaten ganzheitlich auszuwerten.