Zum Inhalt springen

.


Data Warehousing Workshops

Unser Angebot deckt sowohl praktische Anwendungen als auch tiefgehende Schulungen ab, um Ihre Teams optimal auf die Nutzung dieser Tools vorzubereiten.


Dauer: 2 – 3 Stunden
Zielgruppe: Fachbereiche Finance/Accounting/Controlling sowie IT-Abteilungen
Teilnehmer: Empfehlung bis 7 Personen
Honorar: Nach Abstimmung
Ort: Remote oder bei Ihnen vor Ort

Online oder bei Ihnen vor Ort geben wir Antworten auf die optimalen Einsatzmöglichkeiten von SAP BW, BW/4HANA und einer BI-Strategie.

Wie sehen die optimalen Einsatzmöglichkeiten der Lösung im Bereich der Konsolidierungsprozesse als aus ganzheitlicher Perspektive mit Betrachtung der Infrastruktur, Datenflüsse sowie des Reportings aus?

– Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
– Welche Vorteile ergeben sich tatsächlich für Ihr Unternehmen?

In einem vorgelagerten Call stimmen wir gerne gemeinsam den Fokus des Termins ab.

Der Readiness Check unterstützt Sie auf Ihrem Weg zu SAP BW/4HANA. Das Paket umfasst 4 Phasen, die Ihnen eine fundierte Grundlage für Ihre Migration bieten.

Ergebnisse und Deliverables:

– Eine Roadmap für die Migration zu SAP BW/4HANA
– Eine Übersicht der erforderlichen Migrationsaktivitäten
– Eine grobe Aufwandsabschätzung
– Eine Sizing-Empfehlung für Ihre Systeme

Vollständige Transparenz: Klarheit über die SAP BW/4HANA-Bereitschaft Ihrer Systeme und einen Überblick über die notwendigen Maßnahmen.

Erste Roadmap: Die Grundlage für die weitere Projektplanung und Entscheidungen bezüglich Zeit, Personal, Kosten und Technologien.

Durchführung durch erfahrene SAP-Berater. Online oder bei Ihnen vor Ort geben wir Antworten auf die optimalen Einsatzmöglichkeiten von SAP BW, BW/4HANA und einer BI-Strategie.

Erleben Sie die Vorteile von SAP Datasphere und heben Sie Ihre Datenstrategie auf ein neues Level.
Dauer: 10 – 15 Tage

Mit einem maßgeschneiderten Proof of Concept (PoC) zeigen wir Ihnen die Vorteile von SAP Datasphere – schnell, praxisnah und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

– Initiierung und Begleitung eines PoCs mit SAP Tenant: wir klären alle technischen Voraussetzungen und starten gemeinsam das Projekt
– Projekt- und Kapazitätsplanung: Erstellung eines klaren Fahrplans mit definierten Ressourcen und Meilensteinen
– Einrichtung der SAP Datasphere und Anbindung Ihrer Datenquellen

– Einrichtung von Rollen und Berechtigungen
– Praxisorientierte Schulung (1-2 Tag)
– Schulung Ihrer Teams mit Ihren eigenen Daten, um SAP Datasphere effizient nutzen zu können

– Dreimonatige Begleitung des PoC
– Technische Unterstützung und iterative Optimierung
– Regelmäßige Feedback-Sessions zur Erfolgssicherung

Initiierung und Begleitung eines PoCs mit SAP Tenant: wir klären alle technischen Voraussetzungen und starten gemeinsam das Projekt.

Ihre Vorteile:

– Echter Mehrwert: Fundierte Erkenntnisse und eine skalierbare Datenstrategie
– Schneller Start: SAP Datasphere einsatzbereit in wenigen Tagen
– Praxisbezug: Arbeiten Sie direkt mit Ihren eigenen Daten
– Langfristige Unterstützung: Expertenbegleitung über drei Monate

Dauer: ca. 2 – 3 Tage
Zielgruppe: IT-Mitarbeiter, BI Analysts, Data Architects, Fachbereichs-Anwender
Teilnehmer: Empfehlung bis 7 Personen
Ort: Remote oder bei Ihnen vor Ort

Nutzen Sie die Expertise unseres Teams für Business Intelligence, um eine maßgeschneiderte Data-Warehouse-Architektur zu entwickeln, die auf bewährten Best Practices basiert. Wir helfen Ihnen, Ihre Datenintegration, -speicherung und -analyse effizient zu gestalten und die hohen Anforderungen Ihres Unternehmens zu erfüllen.

Workshop Inhalte:
– Analyse Ihrer bestehenden IT-Systemlandschaft: Wir untersuchen Ihre Infrastruktur und identifizieren Optimierungspotenziale
– Entwicklung einer zukunftssicheren Data-Warehouse-Architektur: Wir entwerfen eine Architektur, die auf Ihre spezifischen Anforderungen und zukünftige Wachstumspläne abgestimmt ist.- Einrichtung der SAP Datasphere und Anbindung Ihrer Datenquellen

– Optimierungspotenziale auf technischer und prozessualer Ebene: Unser Expertenteam zeigt auf, wo und wie Ihre Architektur und Prozesse verbessert werden können, um maximale Leistung und Flexibilität zu gewährleisten
– Best Practices für Data-Warehouse-Architekturen: Wir erläutern Ihnen bewährte Standards und Methoden, um eine robuste und skalierbare Architektur zu schaffen

Ziel des Workshops:

– Erstellung einer maßgeschneiderten Data-Warehouse-Architektur für Ihre Anforderungen
– Identifikation von Optimierungspotenzialen in Ihrer bestehenden IT-Landschaft
– Konzeption einer zukunftsfähigen Architektur, die sowohl technische als auch prozessuale Aspekte berücksichtigt
– Maximierung der Leistung und Flexibilität Ihrer Dateninfrastruktur

Verlassen Sie sich auf unsere Expertise, um Ihre Data-Warehouse-Architektur optimal zu gestalten und die Weichen für eine effiziente und zukunftssichere Datenlandschaft zu stellen!

Dauer: 2 – 3 Stunden
Zielgruppe: Fachbereiche Finance/Accounting/Controlling sowie IT-Abteilungen
Teilnehmer: Empfehlung bis 7 Personen
Honorar: Nach Abstimmung
Ort: Remote oder bei Ihnen vor Ort

Unser Look&Feel Workshop für SAP Datasphere bietet Ihnen einen schnellen Einstieg in die Plattform, stellt Vorteile vor und zeigt Ihnen, wie Sie SAP Datasphere in Ihre bestehende Systemlandschaft integrieren können.

Der Workshop umfasst sowohl theoretische als auch praktische Einblicke in die verschiedenen Datenmodelle der Plattform und bietet die Möglichkeit, konkrete Use Cases für Ihr Unternehmen zu definieren.

Workshop-Inhalte:

– Use Case-Definition: Identifikation spezifischer Anwendungsfälle für Ihr Unternehmen
– Einführung in SAP Datasphere: Überblick und Vorteile der Plattform
– Datenmodelle: Theoretische und praktische Vorstellung der verschiedenen Datenmodelle in Datasphere
– Entwicklung von individuellen Einsatzszenarien für Ihr Unternehmen

Director Sales & Business Partner Buket Temur

Wir sind gerne für sie da

Ihr ansprechpartner

Alan Shaker
Manager Reporting & Business Intelligence

+49 (0) 201 – 830 17 807

Data Warehousing Workshops

Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher

In einer kostenlosen Erstberatung zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten auf, wie Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen.

.