Zum Inhalt springen

.


Reporting & Analysis Schulungen & Workshops

Workshops und Schulungen für Tools und Strategien


Wir bieten gezielte Workshops und Schulungen an, die sich auf die effektive Nutzung führender Reporting-Tools sowie die Entwicklung nachhaltiger Reporting-Strategien konzentrieren. Unser Angebot deckt sowohl praktische Anwendungen als auch tiefgehende Schulungen ab, um Ihre Teams optimal auf die Nutzung dieser Tools vorzubereiten.

Übersicht unserer Angebote


Dauer: ca. 1,5 – 2 Tage

Zielgruppen: Führungskräfte, BI Analysts, Reporting-Teams

Format: Schulung (theoretisch, strategisch, mit Praxisbeispielen)

Ziel: Entwickeln Sie eine nachhaltige Reporting-Strategie und ein umfassendes Reporting-Konzept, das Ihre Geschäftsanforderungen unterstützt und Ihre KPIs effektiv definiert.

Inhalte:
– Entwicklung einer nachhaltigen Reporting-Strategie, abgestimmt auf
Unternehmensziele

– Erstellung einer Reporting-Matrix zur Festlegung relevanter KPIs und Metriken

– Bestimmung der relevanten Datenquellen und deren Integration in das Reporting

– Einführung in die Standardisierung und Automatisierung von Reporting-Prozessen


Dauer: 2 Stunden

Zielgruppen: IT-Teams, BI Analysts, Data Governance-Verantwortliche

Format: Schulung (theoretisch und praxisorientiert, vertiefende Analyse)

Ziel: Optimieren und bereinigen Sie bestehende Reporting-Strukturen, um die Effizienz und Qualität Ihrer Berichterstattung zu steigern.

Inhalte:
– Analyse bestehender Reporting-Prozesse und Daten

– Identifikation von Verbesserungspotenzialen in der Datenqualität und -struktur

– Einführung von Best Practices zur Bereinigung und Standardisierung von Reports

– Automatisierung und Prozessoptimierung im Reporting

Dauer: 2 – 3 Stunden

Zielgruppen: IT-Teams, SAP-Entwickler, BI Analysts

Format: Schulung (theoretisch und praktisch, mit vertiefender Analyse)

Ziel: Erfahren Sie, wie Sie SAP S/4HANA Embedded Analytics nutzen, um Echtzeit-Analysen direkt in Ihre Geschäftsprozesse zu integrieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Inhalte:
– Einführung in SAP S/4HANA Embedded Analytics

– Integration von Analysefunktionen in Geschäftsprozesse

– Nutzung von Fiori-Apps für Embedded Analytics

– Best Practices für die Implementierung von Echtzeit-Analysen


Dauer: 3 – 4 Stunden

Zielgruppen: HANA-Entwickler, BI Analysts, Reporting-Teams

Format: Workshop (interaktiv, praxisorientiert)

Ziel: Entdecken Sie die leistungsstarken Funktionen der SAP Analytics Cloud (SAC) zur Erstellung von interaktiven Dashboards und komplexen Datenvisualisierungen.

Inhalte:
– Einführung in SAP Analytics Cloud

– Navigation und Funktionen in der SAC

– Vorstellung Modellierung, Reporting und Dashboarding

– Erste Einblicke in Datensets: Bearbeiten sowie Bereinigen von Datensets

– Erste Einblicke in Datenmodelle

– Erstellen von interaktiven Dashboards und Reports in SAC

– Story anlegen basierend auf aufgebauten Modellen

– Diagrammfunktionen

– Visualisierung von KPIs und Metriken zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen

Dauer: ca. 4 Stunden

Zielgruppen: HANA-Entwickler, BI Analysts, Reporting-Teams

Format: Workshop (interaktiv, praxisorientiert)

Ziel: Lernen Sie, wie Sie Query Designer in SAP HANA Studio nutzen, um komplexe Abfragen und Berichte zu erstellen und zu optimieren.

Inhalte:
– Einführung in den Query Designer in SAP HANA Studio

– Erstellung von BW Query

– Key Figures in Queries

– Selektionen, Strukturen und Variablen



Dauer: 3 – 4 Stunden

Zielgruppen: BI Analysts, Reporting-Teams, Excel-Nutzer

Format: Workshop (interaktiv, praxisorientiert)

Ziel: Erlernen Sie, wie Sie SAP Analysis for Office optimal nutzen, um aussagekräftige Reports in dem Excel-Add-in zu erstellen und umfassende Datenanalysen durchzuführen.

Inhalte:
– Einführung in SAP Analysis for Office
– Einführung in die Report Navigation
– Einführung Analyse von Daten aus SAP BW und S/4HANA
– Einführung in die Rollenstruktur und Arbeitsmappen

Director Sales & Business Partner Buket Temur

Wir sind gerne für sie da

Ihr ansprechpartner

Alan Shaker
Manager Reporting & Business Intelligence

+49 (0) 201 – 830 17 807

Schulungen Reporting & Analysis

Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher

In einer kostenlosen Erstberatung zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten auf, wie Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen.

.