SAP S/4HANA Group Reporting 2502 Release – Feature 2/7: „Ersetzen“ – Funktion zur Korrektur manueller Belege
Mit dem Release 2502 erhalten Sie eine neue Funktion in der App „Konzernbuchungsbelege buchen“: die Schaltfläche „Ersetzen“.
Mit dem Release 2502 erhalten Sie eine neue Funktion in der App „Konzernbuchungsbelege buchen“: die Schaltfläche „Ersetzen“.
Das SAP Analytics Cloud Q4 Update bietet beeindruckende, neue Funktionen und Optimierungen, um die Effizienz & die Benutzererfahrung zu verbessern.
Das Q4 2024 Update von SAP S/4HANA Group Reporting verbessert die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit. Wichtige Neuerungen sind die vereinfachte Multiperioden-Dateneingabe, optimierte Rückverfolgbarkeitsprotokolle und die Integration von OECD BEPS 2.0 für die Steuerberichterstattung. Besonders hervorzuheben ist das Green Ledger.
Die neue Version 2408 der SAP S/4HANA Cloud bringt mit dem „Green Ledger“ eine wegweisende Innovation für Unternehmen, die ihre Finanzberichterstattung mit Nachhaltigkeitszielen verknüpfen möchten.
Mit der Einführung der neuen SAP Fiori-App „Konsolidierungskreise definieren“ (F7959) wird der Prozess zur Definition und Pflege von Konsolidierungsgruppen-Stammdaten deutlich vereinfacht.
Der neue IFRS 18 bringt eine Vielzahl von Änderungen. Wir geben Ihnen einen einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen.
In diesem Beitrag gehen wir näher auf das SAP S/4HANA Group Reporting Release 2408 ein. Schwerpunkt:
In diesem Beitrag gehen wir näher auf das SAP S/4HANA Group Reporting Release 2402 ein. Schwerpunkt:
In diesem Beitrag gehen wir näher auf das SAP S/4HANA Group Reporting Release 2402 ein. Schwerpunkt: Automatische Generierung des Rückverfolgbarkeitsprotokolls.
In diesem Beitrag gehen wir näher auf das SAP S/4HANA Group Reporting Release 2402 ein. Schwerpunkt: Zeitabhängigkeit der Positionshierarchie.