Erfahren Sie mit uns, wie Sie mit SAP Reporting & Analyse Ihre Unternehmensdaten aktualisieren können. Ihre Daten können mithilfe der leistungsstarken und benutzerfreundlichen Tools für die Datenaufbereitung und -analyse noch klarer interpretiert werden.
Egal, ob es sich um Echtzeit-Dashboards, detaillierte Berichte oder ad-hoc-Analysen handelt, SAP Reporting & Analyse bietet die Flexibilität und Tiefe, die Sie benötigen, um informierte, datengestützte Entscheidungen zu treffen und Ihre Unternehmensziele effektiver zu erfüllen.
Grundlagen des SAP Reporting
Einführung in die SAP-Berichtstools: SAP Analysis for Office, Business Objects, SAP Analytics Cloud und anderer relevanter Module.
Erweiterte Techniken zur Berichterstattung
Einführung in die SAP-Berichtstools – SAP Analysis for Office, Business Objects, SAP Analytics Cloud und anderer relevanter Module.
Visualisierung und Dashboard-Erstellung
SAP Analytics Cloud wird genutzt, um benutzerfreundliche und attraktive Visualisierungen und Dashboards zu entwickeln.
Integrations- und Automatisierungsszenarien
Integration von SAP-Reporting-Tools in andere SAP-Module und externe Systeme sowie automatisierte ETL-Prozesse.
Best Practices für Sicherheit und Governance
Sicherheitsrichtlinien für das Berichtswesen, darunter Zugriffskontrollen und Datenverschlüsselung.
Analyse und Interpretation von Daten
Analytische Methoden: Nutzen Sie die SAP Reporting und Analytics Tools, um Trendanalysen, What-if-Szenarien, um detailliertere Erkenntnisse zu gewinnen und auf diese Weise datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
Wir bieten gezielte Workshops und Schulungen an, die sich auf die effektive Nutzung führender Reporting-Tools sowie die Entwicklung nachhaltiger Reporting-Strategien konzentrieren. Unser Angebot deckt sowohl praktische Anwendungen als auch tiefgehende Schulungen ab, um Ihre Teams optimal auf die Nutzung dieser Tools vorzubereiten.
Ziel: Entwickeln Sie eine nachhaltige Reporting-Strategie und ein umfassendes Reporting-Konzept, das Ihre Geschäftsanforderungen unterstützt und Ihre KPIs effektiv definiert.
Inhalte:
Dauer: ca. 1,5 bis 2 Tage
Zielgruppen: Führungskräfte, BI Analysts, Reporting-Teams
Format: Schulung (theoretisch, strategisch, mit Praxisbeispielen)
Ziel: Erlernen Sie, wie Sie SAP Analysis for Office optimal nutzen, um aussagekräftige Reports in dem Excel-Add-in zu erstellen und umfassende Datenanalysen durchzuführen.
Inhalte:
Dauer: 3-4 Stunden
Zielgruppen: BI Analysts, Reporting-Teams, Excel-Nutzer
Format: Workshop (interaktiv, praxisorientiert)
Ziel: Lernen Sie, wie Sie Query Designer in SAP HANA Studio nutzen, um komplexe Abfragen und Berichte zu erstellen und zu optimieren.
Inhalte:
Dauer: ca. 4 Stunden
Zielgruppen: HANA-Entwickler, BI Analysts, Reporting-Teams
Format: Workshop (interaktiv, praxisorientiert)
Ziel: Erfahren Sie, wie Sie SAP S/4HANA Embedded Analytics nutzen, um Echtzeit-Analysen direkt in Ihre Geschäftsprozesse zu integrieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Inhalte:
Dauer: 2-3 Stunden
Zielgruppen: IT-Teams, SAP-Entwickler, BI Analysts
Format: Schulung (theoretisch und praktisch, mit vertiefender Analyse)
Ziel: Optimieren und bereinigen Sie bestehende Reporting-Strukturen, um die Effizienz und Qualität Ihrer Berichterstattung zu steigern.
Inhalte:
Dauer: 2 Stunden
Zielgruppen: IT-Teams, BI Analysts, Data Governance-Verantwortliche
Format: Schulung (theoretisch und praktisch, mit vertiefender Analyse)