info@insire.de
+49 (0) 201 – 830 17 807
Beratung
Erfahrung
Kompetenz in Finance, Accounting & IT
info@insire.de
+49 (0) 201 – 830 17 807
Beratung
Erfahrung
Kompetenz in Finance, Accounting & IT

SAP New General Ledger

Als SAP Partner unterstützen wir Sie und Ihr Unternehmen mit Beratung und Workshops bis hin zur Implementierung von SAP New GL (neues Hauptbuch) im Rahmen einer SAP S/4HANA Transformation oder auch in einem SAP ECC-System (zum Beispiel als Vorbereitung auf eine SAP S/4HANA Transformation).
Echtzeit-Konsolidierung
Parallele Rechnungslegung
Flexibles Reporting
Jetzt kostenlose Erstberatung buchen
Wir sind zertifizierter: 

Vom Classic zum New G/L: Mehr Effizienz im Rechnungswesen

Das SAP New G/L ist seit ERP 6.0 verfügbar und ersetzt das klassische Hauptbuch mit einer modernen, flexiblen Finanzarchitektur. Es ermöglicht parallele Rechnungslegungen (z. B. HGB und IFRS), differenzierte Auswertungen über Belegsplit (z. B. nach Segment oder Profitcenter) sowie eine integrierte Datenbasis über FI, CO und Sonderhauptbücher hinweg.

Durch die Vereinheitlichung der Datenstrukturen reduzieren sich manuelle Abstimmungen – Abschlussprozesse werden schneller und verlässlicher. Zudem ist das New G/L vollständig mit SAP BW und SAP Analytics Cloud verknüpft und schafft so eine zentrale Grundlage für internes und externes Reporting.

Mit der Umstellung auf SAP S/4HANA wird das SAP New G/L verbindlich. Unternehmen sollten frühzeitig die passende Ledger-Struktur definieren, den Kontenplan konsolidieren und Reporting- sowie Währungsstrukturen harmonisieren.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Das bekommen Sie bei Insire

Projektmanagement & PMO Support

  • Effiziente Projektplanung und -steuerung
  • Sicherstellung der Ressourcen und Termine
  • Unterstützung im Projektcontrolling und Reporting

Trainingsmanagement

  • Maßgeschneiderte Schulungsprogramme
  • Steigerung der Mitarbeiterkompetenz
  • Nachhaltige Wissensvermittlung für den Unternehmenserfolg

Testmanagement

  • Erstellung und Durchführung von Testplänen
  • Sicherstellung der Softwarequalität und Funktionalität
  • Dokumentation und Auswertung der Testergebnisse

Ausschreibungssupport

  • Unterstützung bei der Erstellung und Strukturierung von Ausschreibungen
  • Analyse und Bewertung von Angeboten
  • Professionelle Begleitung bis zur Vergabe
"Es gab schon immer gute Gründe New GL zu nutzen. In SAP S/4HANA jedoch wird New GL zwingend. Die Einführung von New GL erfordert gleichzeitig grundlegende, konzeptionelle Entscheidungen für den Aufbau der zukünftigen Finanz- und Controlling-Strukturen in SAP S/4HANA. Daher bilden die Konzeption des New GL und die Migration auf New GL wichtige Meilensteine in der Planung einer SAP S/4HANA Transformation."

Dr. Uwe Gunsenheimer

Senior Business Advisor SAP S/4HANA Transformation

Vorteile von SAP Analytics Cloud

Vereinfachung des Kontenplans
Parallele Ledger für unterschiedliche Rechnungslegungen
Reporting nach Segment, Profitcenter, Geschäftsbereich
Erweiterungsledger & Extension Ledger
Real-time CO-Integration
Automatischer Belegsplit
Einheitliche Währungen & Transferpreise
Gezielte Migration möglich

Einführung von SAP New GL

Die Einführung des SAP New General Ledger (New G/L) ist ein wichtiger Bestandteil jeder SAP S/4HANA-Transformation – sowohl funktional als auch strategisch. Während das New G/L bereits seit SAP ECC 6.0 verfügbar war, blieb dessen Nutzung bis dato optional. Viele Unternehmen setzten weiterhin auf das Classic G/L, häufig aufgrund bewährter Kontenpläne oder paralleler Buchungskreislösungen. Mit dem Umstieg auf SAP S/4HANA wird das New G/L jedoch verpflichtend und muss aktiv eingeplant werden.

Die konkrete Umsetzung und zeitliche Einordnung hängen stark vom gewählten Transformationsansatz ab – ob Brownfield, Bluefield oder Greenfield. Besonders bei einem Brownfield-Ansatz ist die Migration auf das New G/L vor dem technischen S/4HANA-Upgrade erforderlich. Die Umstellung stellt somit ein eigenständiges Teilprojekt dar, das dem eigentlichen Releasewechsel vorgelagert ist.

Die Einführung des New G/L ist nicht nur ein technischer Schritt, sondern berührt grundlegende Fragen zur künftigen Struktur des Finanzwesens und Controllings im Unternehmen. Themen wie Ledger-Strategie, Reporting-Dimensionen, Kontenplan-Harmonisierung oder Währungsführung müssen im Rahmen der Gesamtarchitektur von S/4HANA neu gedacht und abgestimmt werden.

Eine erfolgreiche S/4HANA-Transformation erfordert daher eine frühzeitige, integrierte Planung der New G/L-Einführung – funktional, organisatorisch und zeitlich.

Wir sind gerne für Sie da

Ihr Ansprechpartner

Dr. Uwe Gunsenheimer

Senior Business Advisor SAP S/4HANA Transformation
+49 (0) 201 – 830 17 807
envelopephone-handsetchevron-rightcheckmark-circle