Die neue Version 2408 der SAP S/4HANA Cloud bringt mit dem „Green Ledger“ eine wegweisende Innovation für Unternehmen, die ihre Finanzberichterstattung mit Nachhaltigkeitszielen verknüpfen möchten. Diese Funktion ermöglicht eine Integration von Finanz- und Umweltkennzahlen und hebt das Group Reporting auf eine neue Ebene.
Durch die enge Verbindung von finanziellen und ökologischen Daten können Unternehmen ihre Berichterstattung nicht nur verbessern, sondern auch strategische Entscheidungen nachhaltiger gestalten.
In einer Zeit, in der Umwelt- und Klimaschutz immer mehr in den Mittelpunkt rücken, stehen Unternehmen erhöhtem Druck, transparente und verlässliche Daten zu ihrer Umweltbilanz bereitzustellen.
Regulatorische Vorgaben wie die EU-Taxonomie oder ISSB-Standards stellen hohe Anforderungen an die Qualität der Berichterstattung. Häufig fehlen jedoch vergleichbare und konsistente Daten, die für eine fundierte Entscheidungsfindung unerlässlich sind.
Hierbei spielen die sogenannten GHG-Scopes eine zentrale Rolle:
Das Green Ledger bietet eine Lösung, diese komplexen Anforderungen zu bewältigen, indem es ökologische und finanzielle Daten in das Group Reporting integriert.
Das Green Ledger erweitert die bestehenden Funktionen des Group Reporting, indem es Unternehmen die Möglichkeit bietet, Umwelt- und Finanzdaten auf Gruppenebene zu konsolidieren und auszuwerten. Es bietet unter anderem:
Um das Green Ledger nutzen zu können, müssen spezielle Felder aktiviert werden, darunter:
Diese Felder stehen nach der Aktivierung in der Gruppenkonsolidierung zur Verfügung und erlauben eine erweiterte Berichterstattung. Die Aktivierung erfolgt über die Lösungskonfiguration und ist einmal in einem produktiven System nicht mehr rückgängig zu machen, was die Datenkonsistenz gewährleistet.
Mit dem Green Ledger liefert SAP ein leistungsstarkes Werkzeug, das Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützt. Die wichtigsten Vorteile:
Das Green Ledger macht das Group Reporting zukunftsorientierter. Mit der Integration von Finanz- und Nachhaltigkeitskennzahlen setzt SAP S/4HANA Cloud 2408 neue Maßstäbe und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft wahrzunehmen – ohne dabei die wirtschaftlichen Ziele aus den Augen zu verlieren.
So wird das Group Reporting zu einem strategischen Instrument für nachhaltige Unternehmensführung. In der SAP S/4HANA Group Reporting Public Cloud Edition die Funktion ist das Green Ledger schon jetzt verfügbar, in der Private Cloud/On Premise wird die Funktion erst ab Q4 2025 erwartet.