Beratung
Erfahrung
Kompetenz in Finance, Accounting & IT
Beratung
Erfahrung
Kompetenz in Finance, Accounting & IT
Beratung
Erfahrung
Kompetenz in Finance, Accounting & IT
Kostenlose Beratung

SAP S/4HANA FOR Group Reporting


SAP S/4HANA Group Reporting ist ein zusammengesetzter Name zur Betonung einer Konzernrechnungswesen Software integriert im SAP S/4HANA.

Definition: SAP S/4HANA for Group Reporting

SAP S/4HANA for Group Reporting ist eine in SAP S/4HANA integrierte Konsolidierungslösung, welche die Finanzbuchhaltungs- und Konsolidierungsprozesse eng zusammenführt. Diese Software ermöglicht es operative Abschlüsse in einer Systemumgebung anzupassen, zu konsolidieren und zu analysieren – beschleunigt, in Echtzeit, transparent. Es können sowohl Ist- als auch Plandaten kontinuierlich verarbeitet werden. 

Wie funktioniert SAP S/4HANA for Group Reporting?

Als wesentlicher Unterschied zu anderen SAP Konsolidierungslösungen ist eine Cloud Anwendung verfügbar, neben einer on-premise als auch einer hybriden Anwendung.

SAP S/4HANA Group Reporting bündelt all die Vorteile der historisch gewachsenen Tools der SAP nun in einer zentralen Lösung. Das Konsolidierungswerkzeug ist zudem wesentlich tiefer in das S/4HANA integriert als seine Vorgänger. Operative Buchhaltung und Konsolidierung rücken dadurch noch näher zusammen. 

Technisch wird dies über das sogenannte Universal Journal und die Tabellen für den operativen Ist-Abschluss einzelner Gesellschaften (ACDOCA) und Plandaten (ACDOCP) gelöst. Ausgetauscht werden diese Daten zusätzlich mit der Datenbanktabelle ACDOCU, in der sich die Konsolidierungsdaten befinden. Hierdurch ist es unter anderem möglich, direkt auf die Ursprungsbelege von Buchungen zuzugreifen (Drill-Through Reporting). Diese enge Verzahnung wird auch genutzt zur Abstimmung von zwischengesellschaftlichen Beziehungen, sogenannten Intercompany Sachverhalten.

Mithilfe der integrierten Lösung des Intercompany Matching and Reconciliation (ICMR) werden Einzelbelege verglichen und können auf Konzernebene eliminiert werden. Und das zu jeder Zeit, nicht nur zu Abschlussstichtagen.

Nach der Freigabe der Daten zur Verarbeitung im S/4HANA Group Reporting werden diese in einzelnen Prozessschritten geprüft, können angepasst und konsolidiert werden für eine Analyse basierend auf operativen Daten in Echtzeit. Für Analysen stehen eingebettete Berichte zur Verfügung (Embedded Analytics und Review Booklet). 

Zur weiteren Beschleunigung und Optimierung des Abschlussprozesses können mithilfe vordefinierter Schnittstellen andere SAP Lösungen genutzt werden, wie z.B. die Group Reporting Data Collection (GRDC) und die SAP Analytics Cloud (SAC). 

Welche Vorteile bietet mir SAP Group Reporting?

Mit SAP S/4HANA for Group Reporting bringt SAP eine innovative Lösung zur agileren, automatischen und validen Erstellung des Konzernabschlusses auf den Markt. Durch das Group Reporting interpretiert SAP den Konzernabschluss nicht mehr als zusätzlichen eigenen Prozess, sondern als Teilprozess des gesamten Abschlusses (Record-to-Report). Es ersetzt darüber hinaus ältere Konsolidierungswerkzeuge im Rahmen der Umstellung auf SAP S/4HANA. 

Zugriff in Echtzeit auf die Daten im SAP S/4HANA Universal Journal
Vollintegrierte Datenmeldung mit Drill-Down auf den Einzelbeleg
Reduzierung von aufwendigen Abstimm- und Analyseprozessen dank integrierter Kommunikationsmöglichkeiten
Umfassende System-Integration rund um SAP S/4HANA for Group Reporting
Vorausgeliefertes Reporting mit Embedded Analytics und Review Booklet
Vereinheitlichung der Finanzprozesse schafft Transparenz im Abschlussprozess
Beschleunigung des Finanzabschlussprozesses
Cloud Fähigkeit
Durchführung von Vorkonsolidierungsaktivitäten direkt an der Quelle der Daten
Integrierte Intercompany Abstimmung mittels Intercompany Matching and Reconciliation
Optionen zur Umsetzung von Continuous Accounting
Wegfall von IT-intensiven Laderoutinen
Durch die SAP S/4HANA Plattform simultane Eliminierung aller Intercompany-Informationen und ein Konzernabschluss additiv zum Einzelabschluss
Manuelle Datenerfassung, Datenmappings, Kommentierung und Adhoc Reporting mit GRDC für (Non-) SAP Gesellschaften
Die Universal Journal als die Grundlage vollständig konsistenter Daten entlang des Abschlussprozesses
Verkürzung der Abschlussdauer durch Optimierung der Konsolidierungsprozesse
Schneller und direkter Zugriff auf kritische Finanzkennzahlen der lokalen Einheiten ermöglichen effiziente Unternehmenssteuerung

Unsere Group Reporting Referenzen

Einführung SAP S/4HANA for Group Reporting

Jetzt ansehen

Vorstudie/Datenmigration SAP S/4HANA for Group Reporting

Jetzt ansehen

Releasewechsel SAP S/4HANA Group Reporting 2020 (op.) und Support

Jetzt ansehen
Mehr Referenzen
Wir sind gerne für Sie da

Ihr Ansprechpartner

Dmitrij Rempel

Senior Solution Expert
+49 (0) 201 – 830 17 807
Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher
In einer kostenlosen Erstberatung zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten auf, wie Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen.
kostenlose Erstberatung vereinbaren

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu SAP S/4HANA for Group Reporting

envelopephone-handsetchevron-rightcheckmark-circle